Von PDumperEI unterstützte Drucker

Erstellt 02.10.2004 T. Milius
Geändert 02.10.2004 T. Milius


Verfügbare PDFs

Für die folgenden Drucker gibt es z.Z. PDFs zur Benutzung mit PDumperEI.

Hersteller Typ Beschreibung Bezugsquelle Entwicklet von
RISC OS Sprite

Alle Sprites benutzen 180/180 dpi als Auflösung. Folgende Grafikmodi stehen zur Verfügung:

  • Gedithert Schwarz/Weiß (1 Bit)
  • Gedithert farbig (4 Bit)
  • Gedithert farbig (8 Bit)
  • Gedithert Graustufen (2 Bit)
  • Gedithert Graustufen (4 Bit)
  • Gedithert Graustufen (8 Bit)
  • Direkt (32 Bit)

Genutzte Kalibrierungen:

  • 0 - Schwarz/Weiß
  • 1 - 4 Graustufen
  • 2 - 16 Graustufen
  • 3 - 256 Graustufen
  • 4 - 16 Farben
  • 5 - 256 Farben
Wird mit dem Dumper ausgeliefert Thomas Milius
EPSON Stylus Color 480 Stylus Color 580 Treiber benutzen
EPSON Stylus Color 580

Folgende Grafikmodi stehen zur Verfügung:

  • 120/360 dpi 4 Farbmodus (15 Düsen)
  • 360/360 dpi 4 Farbmodus (15 Düsen)
  • 120/360 dpi GraustufenModus (48 Düsen)
  • 360/360 dpi GraustufenModus (48 Düsen)
  • 360/360 dpi geditherte farbige Spriteausgabe zu Vorschauzwecken
  • Spezialmodus zur Bestimmnug der Seitengröße

Genutzte Kalibrierungen:

  • 0 - Farbe normales Papier
  • 1 - Farbe Photopapier
  • 2 - Graustufen normales Papier
  • 3 - Graustufen Photopapier

Folgende Textmodi stehen zur Verfügung:

  • No highlights

Keine Zeichenübersetzung implementiert. Der Texmodus des Stylus Colour 580 ist dürftig. Farben/Kursivschrift/ Fettschrift/unterschiedliche Schriftgrößen sind nicht verfügbar.

Wird mit dem Dumper ausgeliefert Thomas Milius
EPSON C20 Stylus Color 580 Treiber benutzen
EPSON C40 Stylus Color 580 Treiber benutzen
EPSON Stylus Photo Stylus Photo 700 Treiber benutzen
EPSON Stylus Photo EX Stylus Photo 700 Treiber benutzen. Grosse Seitengrößen müssen ergänzt werden.
EPSON Stylus Photo 700

Folgende Grafikmodi stehen zur Verfügung:

  • 360/360 dpi 6 Farbmodus (24 Düsen)
  • 360/360 dpi Graustufenmodus (24 Düsen)
  • 360/360 dpi geditherte farbige Spriteausgabe zu Vorschauzwecken
  • Spezialmodus zur Bestimmnug der Seitengröße

Genutzte Kalibrierungen:

  • 0 - Farbe normales Papier
  • 1 - Farbe Photopapier
  • 2 - Graustufen normales Papier
  • 3 - Graustufen Photopapier

Folgende Textmodi stehen zur Verfügung:

  • No highlights
  • Draft highlights
  • NLQ highlights

Zeichenübersetzung implementiert.

Wird mit dem Dumper ausgeliefert Thomas Milius
EPSON Stylus Photo 870
  • 15 Düsen 6 Farbmodus.
  • 15 Düsen Graustufenmodus.
  • 360/360 dpi geditherte farbige Spriteausgabe zu Vorschauzwecken
  • ???
Wird mit dem Dumper ausgeliefert Martin Hodgson

Hinweise

Nur Treiber, die auf dem entsprechenden Drucker getestet wurden, sind als PDF/Kaliebrungsdatei unter dem Namen des Druckers verfügbar. Für alle anderen Drucker, die mit einem vorhandenen Treiber betrieben werden können müßten, aber nicht getestet wurden, gibt es einen Verweis auf den Treiber.

Probieren Sie einfach einen Treiber für ihren Drucker aus. Wenn es klappt, sagen Sie mir bitte Bescheid, damit ich die Liste entsprechend ergänzen kann.

Workarounds

Die technische Entwicklung schreitet "voran". So werden Dinge, die in der guten alten Zeit einfach waren, plötzlich kompliziert. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Ausdruck von Textzeichen. In der "guten" alten Zeit war der Ausdruck von Textzeichen in einer Größe und in einem Zeichensatz die einzige Druckmöglichkeit. Heute hingegen gibt es bereits Drucker die nur noch den Ausdruck von Grafik erlauben.

Wenn Sie stolzer Eigentümer eines solchen Druckers sind und Text drucken müssen, können Sie sich mit ein paar Werkzeugen behelfen. Man kann Textdateien temporär in PDF Dateien (ACHTUNG: Das Adobe Grafikformat ist gemeint) umwandeln und diese kann man dann im Grafikmodus drucken. Die Konvertierung erfolgt schnell und auch der Ausdruck liefert befriedigende Ergebnisse, da nur Schwarz und Weiß genutzt werden.